Am vorletzten Spieltag in der Kreisliga Gr. 092 MH, dem letzten vor der Sommerpause, spielten die Herren 50 vom TC Halingen wieder zu Hause und hatten den ungeschlagenen Tabellenführer zu Gast: den Lüdenscheider TV 1899.
Die Gäste traten erneut in einer Aufstellung an, die erfolgversprechend war - für die Gäste. Deren Spieler an den Positionen 1 bis 3 können alle Tennis spielen - deutlich besser, als man es in einer Kreisliga erwarten dürfte. Lediglich an Position 4 konnte Nils Keßeler einen relativ ungefährdeten Sieg einfahren - mit 6:2 6:4 gegen einen Gegner, der immerhin auch seine beiden bisherigen Einzel in dieser Saison gewinnen konnte. Ralf Diekmann wehrte sich im Spiel an Position 3 nach Kräften gegen seinen Gegner, und unterlag mit "nur" 3:6 5:7. An Position 1 profitierte Christoph Heider davon, dass sein Gegner bereits mit einer verletzungsbedingten Einschränkung ins Spiel gegangen ist. Die Befürchtung auf ein langes Match gegen einen Spieler, der alles zurück bringt - Christoph - erschien ihm aussichtlos, so dass er nach verlorenem ersten Satz - 6:2 für Christoph - aufgab. An Position 2 spielte Michael Herzig gegen einen Gegner, dem nicht nur gefühlt alles gelang. Beim Spielstand von 0:6 1:4 war das Match gelaufen - eigentlich. Michael gelang noch ein Spielgewinn und sah sich bei 2:5 mit den ersten Matchbällen konfrontiert. In den folgenden drei Spielen konnte er insgesamt fünf Matchbälle abwehren, bevor sein Gegner überraschend aufgab. Dieser hatte sich beim 2:5 die Wade gezerrt, und gehofft, das Match dennoch für sich entscheiden zu können. So stand es unerwarteterweise 3:1 für die Halinger - statt für die Gäste.
Bedingt durch die Verletzungen der beiden Spieler der Gastmannschaft und durch den Spielstand nach den Einzeln, gaben die Gäste beide Doppel kampflos ab. Durch diesen mehr als überraschenden Heimsieg übernehmen die Halinger Herren vorerst die Führung in der Tabelle. Auf diesem Platz möchten die Halinger verständlicherweise gern auch noch in der Abschlusstabelle stehen. Da sie am ersten Spieltag gegen Westhofen verloren haben, die bislang, genau wie die Halinger, lediglich zwei Punkte abgegeben haben, können diese ebenfalls noch aus eigener Kraft den ersten Platz erringen.
Alle Einzel- und Doppelergebnisse können auf der WTV-Seite nachgelesen werden.
Am letzten Spieltag nach der Sommerpause sind die Halinger dann wieder mit kurzer Anreise bei den Kollegen vom TC Lendringsen zu Gast. Nach menschlichem Ermessen sollte ein Auswärtsieg gelingen, weil die meisten Lendringser Spieler von eher dauerhaften verletzungsbedingten Einschränkungen gebeutelt sind.
0 Comments: